Unsere laufenden Analysen von Motorölen aus unseren Fahrzeugen belegen die gleichbleibende Qualität und langfristig uneingeschränkte Alltagstauglichkeit:
Probe*) aus einer 2-Liter Dieselmaschine (Firmenfahrzeug, Laufleistung Orignalmotor zzt. bei 362.000km, Einbau des FRANTZ FILTERSYSTEMS bei km-Stand 199.000).
Voraussetzungen:
-> regelmäßiger Kartuschenwechsel lt. Empfehlung
-> Auffüllen der jew. Fehlmenge mit Frischöl derselben Sorte
-> zusätzlich geringfügige Additivzugaben (zu Testzwecken):
Laufleistung mit FRANTZ-Filter |
Proben- nummer**) |
Datum |
PQ-Index
(Menge der magnet. Eisenteilchen) |
Ruß
(in
%) |
Viskosität (mm2/s /100 Grad) |
Wasser
(in
%) |
Schmutztrage-vermögen (in %) |
40000 km |
1285963 |
02.03.10 |
OK |
0,3 |
13,11 |
> 0,1 |
97 |
55000 km |
2000848 |
06.05.11 |
OK |
0,6 |
12,56 |
> 0,1 |
92 |
70000 km |
2150281 |
08.02.12 |
OK |
0,4 |
12,69 |
> 0,1 |
91 |
82000 km |
2322948 |
11.12.12 |
OK |
0,6 |
12,55 |
> 0,1 |
88 |
*) Durchgeführt vom Labor "Ölcheck", Brannenburg (www.oelcheck.de).
**) Vgl. Laborbericht.
!! Auch nach 82.000 km ohne Ölwechsel sind alle relevanten Werte im Normbereich.
!! Das Öl ist weiterhin verwendbar.